Escape Room – Das Spiel von Norris, war vor mehr als drei Jahren eines der ersten Escape Room Spiele für Zuhause auf dem Markt. Obwohl sich Exit – Das Spiel zur erfolgreicheren Spielmarke gemausert hat, bringt Escape Room – Das Spiel jedes Jahr trotzdem weitere Erweiterungen zum Grundspiel heraus und diverse Spin-Offs. Escape Room – Das Spiel: Duo ist eine von diesen. Lest hier ob sich der Kauf lohnt.
Man nehme das grandiose Prinzip des Detektivkartenspiels Sherlock (Zur Review) und das eher mittelmäßige Deckscape-Prinzip (Zur Review), packe dazu ein kleines Wortspiel und herauskommt Decktective. Lest hier wie sich das neue Detektivspiel von ABACUSSPIELE auf dem Tisch macht.
Dieses Jahr stellen wir euch Escape Rooms vor, welche nicht nur Gruseln oder Angst machen, sondern euch in mysteriöse Welten entführen von Geistern und Zauberern oder anderen Phänomenen. Nicht jeder dieser Räume verspricht Grusel, sondern diese beflügeln auch eure Vorstellungskraft und entführen euch in andere Welten.
Anna’s Dollhouse von MindEscape in Rotterdam verspricht ein düsteres Setting und eine gruslige Geschichte über ein verschwundenes Kind. Ob uns das Blut in den Adern gefroren ist und wir die kleine Anna finden konnten, das lest ihr hier.
von Malte S · Published 23. Oktober 2019
· Last modified 24. Oktober 2019
Das Maffia Zimmer von The Cube in Hellevoetsluis ist einer der beliebtesten Escape Rooms der Niederlande und auch einer der ältesten. Mit Triplicate Institute will nun The Cube an ihren Erfolg anknüpfen. Lest hier ob es ihnen gelungen ist.
von Malte S · Published 12. Oktober 2019
· Last modified 19. Oktober 2019
Unsere Reise nach Holland endete mit einem letzten Raum in Maastricht. Schnell nach unserer Buchung wurde uns bewusst, dass es sich hierbei um keinen gewöhnlichen Raum handelt. Wir bekamen per Mail genaue Instruktionen, wo wir uns am Tag des Spiels einfinden sollten sowie der benötigten Ausrüstung.
von Malte S · Published 10. Oktober 2019
· Last modified 25. August 2022
Im beschaulichen Neuwied ist der Anbieter 66 Minuten schon lange kein Geheimtipp mehr. Weit über die Grenzen von Rheinland-Pfalz ist er vor allem aufgrund der kreativen Köpfe hinter den Spielszenarien bekannt. Die Macher von 66 Minuten stammen aus dem Theaterverein Chamäleon, so dass der Namenszusatz „Theater Adventures 66 Minuten“ nicht fern liegt.
Der Escape Room The Artifact von Escape Experience in Den Haag ist auch einer der hochgelobten Escape Rooms auf escapetalk.nl und auch anerkannt bei einigen internationalen Escape Room Bloggern. Grund für uns bei Escape Experience vorbei zu schauen und uns selbst ein Bild zu machen.
Nachdem Escape Rooms vor 2 Jahren schon die Brettspielwelt erobert hatten, machten sie schon blad auch auf den Weg die Buchwelt zu erobern. Mittlerweile gibt es hier auch schon eine breite Auswahl an „Escape Room Büchern“. Einer der neusten Vertretet ist die Reihe Pocket Escape Book von Ullmann Medien. Wir haben für euch In den Fängen der Mafia getestet. Lest hier was wir davon halten.
Escape Room Rijswijk hat uns zu einer Hinrichtung eingeladen. The Execution ist einer der aufwendigsten Gefängnisausbrüche, welche wir bisher gespielt haben.