[Kritik] The Way Out – Die Escape-Room-Show
Escape Rooms faszinieren mich seit Jahren – nicht nur als...
von Sebastian [Escape Maniac] · Published 25. April 2025
Escape Rooms faszinieren mich seit Jahren – nicht nur als...
von Sebastian [Escape Maniac] · Published 14. April 2025
„Exit – Das Spiel: Abenteuer auf Catan“ verbindet das Rätselerlebnis der Exit-Reihe mit der vertrauten Welt von Catan. In diesem atmosphärischen Einmalspiel strandet ihr auf der Insel und müsst durch kluges Kombinieren das Vertrauen der Bewohner gewinnen. Eine gelungene Mischung aus Nostalgie, Story und Escape-Feeling – perfekt für Fans beider Welten.
von Sebastian [Escape Maniac] · Published 21. März 2025
Die größten Überraschungen erlebt man oft dort, wo man sie am wenigsten erwartet. Bad Steben – ein kleiner Kurort im Norden Bayerns – hat uns erneut überrascht. Nachdem uns „Die Legende des herzlosen Piraten“ restlos begeistert hatte, war klar: Wir müssen auch Metropolis 2099 erleben.
von Sebastian [Escape Maniac] · Published 15. März 2025
Athen ist nicht nur für seine antiken Ruinen und seine lebendige Kultur bekannt, sondern hat sich in den letzten Jahren auch als europäische Hochburg für immersive Horror Escape Rooms etabliert. Doch wo liegt die Grenze zwischen Nervenkitzel und echtem Grauen?
von Sebastian [Escape Maniac] · Published 15. März 2025 · Last modified 21. März 2025
Unser Escape-Room-Abenteuer führte uns diesmal nach Bamberg, genauer gesagt zu CineRoom Bamberg, einem Anbieter, der unter anderem für die deutsche Version des gefeierten Athener Horror Escape Rooms School of the Burning Souls bekannt ist. Jedoch gibt es hier auch ein Raum, welcher so gar nicht gruselig ist und vielmehr eine buntes Fantasieabenteuer – Alice im Wunderland.
von Malte S · Published 10. März 2025
Auf unserer Athenreise haben wir neben den großen TERPECA-Räumen auch unbekanntere Anbieter besucht. Ein neuer Raum ist Obsessed beim Anbieter Dark Riddles. Um ehrlich zu sein haben wir bisher kaum etwas von dem Anbieter gehört, so dass wir nicht allzu hohe Erwartungen hatten.
von Sebastian [Escape Maniac] · Published 2. März 2025 · Last modified 21. März 2025
Mit Das Heilige Grab entführt Finest Escape Bamberg die Spielenden in eine düstere, historische Geschichte, die auf den Ereignissen der Hexenverfolgung basiert. Die Legende erzählt von einer Nonne aus dem Kloster zum Heiligen Grab, die der Hexerei beschuldigt wurde. Doch während andere vermeintliche Hexen bekanntermaßen auf dem Scheiterhaufen endeten, blieb ihr Schicksal ungeklärt. Seitdem soll es in der Umgebung zu unerklärlichen Spukphänomenen kommen. Als Geisterjäger ist es unsere Aufgabe, die Wahrheit hinter den Geschehnissen aufzudecken. Ob es uns gelungen ist und ob uns der Raum ebenso überzeugen konnte wie Tomb Hunter, das lest ihr hier.
von Sebastian [Escape Maniac] · Published 22. Februar 2025
Bayern ist nicht nur bekannt für seine beeindruckenden Landschaften, leckeres Bier und märchenhafte Schlösser – es beherbergt auch einige der besten Escape Rooms weltweit! In unserer neuesten Podcast-Episode waren Malte, Maria und Sebastian auf einer spannenden Mission in Franken unterwegs, um sich selbst davon zu überzeugen.
von Sebastian [Escape Maniac] · Published 22. Februar 2025 · Last modified 21. März 2025
School of the Burning Souls ist Enthusiasten bereits aus Athen bekannt – CineRoom hat dieses interaktive Horror-Erlebnis nun nach Deutschland gebracht. Die große Frage: Kann die deutsche Version mit dem Original mithalten?
von Sebastian [Escape Maniac] · Published 15. Februar 2025
Statt einer Zahl gibt es nun eine 6-stufige Empfehlungsskala, die nicht nur eine Einschätzung zur Qualität eines Raums gibt, sondern auch verdeutlicht, welche Art von Spieler:innen daran Freude haben. Diese neue Struktur hilft dabei, sowohl klassische Escape Rooms als auch immersive Erlebnisse passender einzuordnen und die Erwartungen der Spielenden besser zu steuern.
von Sebastian [Escape Maniac] · Published 10. Februar 2025 · Last modified 21. März 2025
Mit „Tomb Hunter“ hat Finest Escape Bamberg einen Escape Room geschaffen, der sich anfühlt wie eine Mischung aus Indiana Jones und Tomb Raider. Bereits im TERPECA-Ranking 2024 wurde der Raum auf Platz 49 als einer der besten weltweit ausgezeichnet – doch wird er diesem Ruf wirklich gerecht? Wir haben uns für euch in den Tempel begeben.