Autor: Sebastian [Escape Maniac]
Live Escape Games schaffen es uns für 60 Minuten in eine andere Welt zu versetzen. Die einen mehr und andere Escape Rooms weniger. Vor allem aber ermöglichen sie es uns Helden in einer Geschichte zu sein, welche wir sonst nur aus Filmen und Büchern kennen. So werden wir zu Detektiven, Abenteurern, Piraten oder Geisterjägern in dem Escape Room unserer Wahl. Oft haben wir beim Spielen in einem Escape Room Assoziationen zu Filmen, Büchern oder Serien welche uns unser Leben lang schon begleiten.
Das Geheimnis der toten Mönche ist ein Pop-Up Escape Game von Final Escape. Dem Geheimnis der toten Mönche könnt ihr nicht nur bei Final Escape in Berlin auf die Schliche kommen, sondern auch in den Final Escape Locations in Kiel und Wuppertal. Ob ein Pop-Up Escape Game mit einem herkömmlichen stationären Escape Room mithalten kann, das lest ihr hier.
Heute wurde bekannt gegeben, dass am 2. März 2018 in Köln ein erster Die Drei ??? Escape Room in Köln eröffnet wird. Wir haben euch die wichtigstens Punkte aus der Pressemitteilung zusammen gefasst. Die komplette Pressemitteilung könnt ihr hier lesen.
Vielleicht sind wir etwas spät dran mit T.I.M.E Stories, aber wir haben gelernt das Zeit relativ ist. Wer weiß schon, ob wir nicht schon einmal diese Review geschrieben haben? Sicherlich fragt ihr euch, warum gibt es jetzt hier einen Text zu einem nicht „Escape Game für Zuhause“, sondern zu einem Rollenbrettspiel. Die Antwort ist ganz einfach. Wir lieben kooperative Spiele mit einer dichten Story, nichts anderes ist ein Escape Room und nichts anders soll T.I.M.E Stories sein. Ob unsere Erwartungen erfüllt wurden, das lest ihr hier.
Letztes Jahr sorgte TeamBreakout Hamburg für Aufsehen, als sie zum Kinorelease des Remakes von Stephen King’s ES den passenden Escape Room lieferten. Dieser basiert hauptsächlich auf ihrem Horror/Mystery Escape Room Cabin in the Woods. Da wir damals nicht die Chance hatten nach Hamburg zu kommen, nutzen wir jetzt endlich die Gelegenheit um zu schauen was Cabin in the Woods auch ohne den Horrorclown Pennywise uns abverlangte.
In der Nähe des Hauptbahnhofes in Hamburg findet ihr bei EscapeDiem mit JigSaw einen der klassischen Horror Escape Room Vertreter. Ob wir bereit waren ein Spiel zu spielen, das lest ihr hier.
Wann hat man schon einmal die Möglichkeit auf eine Zeitreise zu gehen! Brig Break ermöglicht mit ihrem neusten Escape Room Time Traverles genau dies. Ob uns dieser Trip in Erinnerung bleib, das lest ihr hier.
Big Break Hamburg hat uns träumen lassen. Ob der Alptraum in Insomnia wirklich ein Alptraum war oder doch ein großes Vergnügen, das lest ihr hier.
Wir mussten bei Adventure Team in Hamburg eine Kernschmelze einem Atomkraftwerk verhindern. Ob euch Countdown to Meltdown tatsächlich ins Schwitzen bringt und ihr strahlend den Raum verlasst, das lest ihr hier.
Mit der Erweiterung Space Station gibt es jetzt Nachschub für alle Fans von Escape Room – Das Spiel. Wir waren im Weltall unterwegs und sagen euch, ob sich der Kauf lohnt.