Autor: Sebastian [Escape Maniac]
Das geheimnisvolle Grand Hotel ist wohl das schlechteste Escape Room Spiel am ganzen Markt. Eigentlich wollte ich auch nie drüber schreiben. Jedoch hat es mich nie los gelassen. Lest hier, warum ihr dieses Spiel nicht kaufen solltet.
Das Escape Room Spiel Das Atelier des Magiers von X-Scape von 2018 ist in keinem bekannten Spielverlag erschienen, fällt aber gleich durch das sein Thema und die Optik ins Auge. Lest hier wie es uns gefallen hat.
Die Legende der Star Runner: Ein Timmi Tobbson Rätselabenteuer ist ein großartiges Rätselabenteuer, welches wir euch gerne vorstellen wollen. Lest hier unsere Review.
Was ist besser als ein Escape Room Spiel? Genau zwei Escape Room Spiele! Daher hatten wir uns gefreut, dass das Spiel Psychiatrie des Schreckens im Doppelpack erscheint und eine zusammenhängende Geschichte erzählt. Ob es das Spiel tatsächlich besser gemacht hat, das lest ihr hier.
Kennt noch einer von euch die Escape the Room Spiele von Thinkfun? Das Geheimnis der Sternenwarte und Das Geheimnis des Refugiums von Dr. Gravely waren 2016/2017 mit die ersten Escape Room Spiele für Zuhause auf dem heimischen Spielemarkt. Jetzt über 3 Jahre später gibt es einen auf den ersten Blick recht spektakulären dritten Fall „Das verfluchte Puppenhaus“. Lest hier unsere Review.
Daydream Toronto hatte gerade seinen Escape Room Dream Portal eröffnet, als sie wie auch viele andere Escape Room Betreiber auf Grund der COVID-19 Pandemie und der folgenden Maßnahmen, wieder schließen mussten. Also machten sie aus der Not ein Tugend und reagierten recht schnell um ihren kanadischen Kunden und weltweit den Spieler:innenn ein ein Live Video Adventure The Witch’s Forest präsentieren zu können. Lest hier ob sich der Besuch in diesem magischen Wald lohnt.
In unserer ersten Episode diskutieren wir mit dem Creative Director Oliver Grabus von 66 Minuten aus Neuwied über den Sinn und Unsinn von Online Escape Rooms. Oliver Grabus gibt uns spannende Einblicke was es bedeutet ein Live Video Escape Adventure zu konzipieren. Mit “Showdown” hat er bei 66 Minuten eines der wohl aufwändigsten Live Video Spiele in Deutschland entwickelt.
Wir setzen unsere Reise um die Welt in Zoom fort und machen Stopp in Seattle. Hier machten wir uns daran in The Vanishing Act von Lucurio Escape Rooms das Geheimnis von The Great Noximillian zu lüften. Lest hier, wie es uns gefallen hat.
Es vergeht gefühlt kein Monat, in dem nicht neue Detektiv- und Krimispiele für zu Hause erscheinen. Bei den meisten Spielen handelt es sich um einen abgeschlossenen Fall, welche man in der Regel innerhalb von 1 – 3 Stunden gelöst hat. Der Cocolino Verlag geht mit seinem Krimispiel Inside Crime einen anderen Weg. Ob sich dieser lohnt, lest ihr hier.
Wir sind live! Hört hier unsere erste Podcast Episode. Ein kleines Warm-up und trotzdem versuchen wir ganz nebenbei die Faszination von Escape Rooms aufzuspüren.