Autor: Sebastian [Escape Maniac]
Maria, Malte und Sebastian haben sich nach Wuppertal begeben um die wohl grusligsten Escape Rooms in Deutschland zu spielen. Bei Escape Stories Wuppertal ging es in das Dorf Floresti und den angrenzenden Dark Forest und das alte verlassene Asylum der Gemeinde.
Mehr als drei Jahre sind vergangen, seit Malte das erste Mal durch einen Dimensionsriss bei Timebreak in Bonn Yarrums magische Hütte betrat. Nun kehrten wir zu Dritt zurück, um in die Tiefen eines alten ägyptischen Tempels vorzudringen und uns auf dem Dachboden von Ancum – Der Große umzusehen.
Mehr als drei Jahre sind vergangen, seit Malte das erste Mal durch einen Dimensionsriss bei Timebreak in Bonn Yarrums magische Hütte (Zur Review) betrat. Nun kehrten wir zu Dritt zurück, um in die Tiefen eines alten ägyptischen Tempels vorzudringen. Lest hier, was wir im Abenteuer „Tempeljäger“ erlebten.
Malte und Sebastian erzählen euch wie sie ihre Escape Room Trips planen und sprechen über 4 Escape Rooms, welche Malte in Holland gespielt hat. Erfahrt hier ob Lost & Found, Here I AM, Jason’s Legacy und Poppet den Weg in die Niederlande wert waren.
Wir besprechen vier von uns gespielte Escape Room Erlebnisse. Maria und Sebastian sind bei Miraculum in Berlin in Welt eines bekannten Zauberlehrlings abgetaucht und haben das Geheimnis um “The Golden Phoenix” geliefert. In Goslar bei Vistory hat Maria sich geschichtlich weitergebildet in den Abenteuern “Rebecca von Anden” und “August Bartels”.
Wir besprechen vier von uns gespielte Escape Room Erlebnisse. Malte ist bei der Code Agency in Düsseldorf auf die Jagd nach Pennywise gegangen und ist bei Mindhunters Osnabrück einen Schacht hinab gestiegen. Maria und Sebastian haben bei EscRoom in Hamburg Dämonen ausgetrieben und sind im Escape Hotel Hamburg in eine Bank eingebrochen.
Spricht man in Deutschland von Escape Rooms, in denen man die Abenteuer des weltberühmten Zauberlehrlings nacherleben kann, fällt unweigerlich der Name Die Gasse vom Rätselraum Ruhrpott. Unter dem Namen Obscurious bringt man nun auch Escape- und Detektivspiele für zu Hause heraus. Wir hatten nun das Escape-Spiel Das magische Siegel auf dem Tisch. Lest hier, wie es uns gefallen hat.
Nach der Exit Puzzle Reihe versucht sich der Ravensburger Verlag an einem neuen Konzept aus Puzzle und Escape Room Spiel. Ziel ist es, das Ganze in die dritte Dimension zu bringen. Daher auch der nicht ganz so kurze Titel 3D Adventure: Time Guardian Adventures. Lest hier ob sich ein Blick darauf lohnt.
Ganz aktuell gibt es mehrere Ankündigungen von Eröffnungen in Deutschland von Escape Rooms aus Athen (Bamberg, Wuppertal, Dorsten), die das Herz einiger Spieler höher schlagen lassen. Andererseits gibt es auch gekaufte Räume, bei denen deutlich wird, dass es an der einen oder anderen Stelle hakt. Im folgenden Podcast beleuchten wir die Vor- und Nachteile von Escape Rooms von der Stange aus Sicht der Betreibenden und Spielenden.
Wenn ihr Fans von Silent Hill seid, dann ist das Midwidge College in Bilbao wahrscheinlich der richtige Escape Room für euch. Wie es uns dort ergangen ist, könnt ihr hier nachlesen.