Tales of Torchdale – Monster Mashers – Escape Room Zoersel (Belgien)

Zoersel / 2 – 6 Spieler / Preis: 58 – 125 Euro pro Person / Bewertung: Meisterwerk

Adresse: Belgien – Geheim, Startpunkt wird per E-Mail mitgeteilt

Gespielt: 16.08.2025

Anzahl der Spieler: 4

Als der belgische Anbieter Tales of Torchdale (ehemals Escape Room Antwerpen) Anfang 2024 angekündigt hat, dass an einer Geisterjäger-Experience gearbeitet wird, waren wir direkt voller Vorfreude. Die ersten Reviews im Frühjahr dieses Jahres versprachen vor allem im Dark-Modus ein großartiges Abenteuer. Leider waren dementsprechend die Slots schnell ausgebucht, sodass wir erst im Sommer auf Jagd nach den Geistern gehen konnten.

An dieser Stelle sei bereits erwähnt, dass die Review keine Spoiler enthält, die nicht auch bereits der Homepage zu entnehmen sind. Wir empfehlen dringend, sich über das Spiel so wenig wie möglich zu informieren, sodass der Überraschungseffekt umso höher ist.

Monster Mashers

„Ein Tumult in der Küche weckt dich auf. Du schleichst barfuß die Treppe hinunter und spähst durch die Treppengeländer. Irgendetwas scheint im Kühlschrank zu fressen, zumindest hört es sich so an… Du schaust in den Kühlschrank und entdeckst ein Monster, das sich ein Stück Pizza von gestern Abend schnappt. Moment mal, du hast so etwas noch nie erlebt? Das liegt daran, dass du kein Monster Masher bist! Sie sorgen dafür, dass du dir nie wieder Sorgen um Monster machen musst, obwohl die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass deine Schwiegermutter eines davon ist. Also zögere nicht und rufe die „Monster Mashers“ zu Hilfe.“

Der Raum

Schon der Einstieg in das Spiel setzt die Messlatte unfassbar hoch. Wichtig zu beachten ist, dass es sich bei dem Spiel um eine zweite Location des Anbieters Tales of Torchdale handelt. Das Intro zieht einen vor allem aufgrund des Schauspiels sofort in die Geschichte hinein und ist wirklich filmreif. Es fühlt sich an, als würde der eigene Ghostbusters-Film mit einem selbst in der Hauptrolle starten. Wir empfehlen allein schon aufgrund des Intros den Dark-Modus. 

Die Atmosphäre besticht während der mehr als zweistündigen Spielzeit aus Grusel und Humor. Die Anspannung wird durch zahlreiche Effekte, Interaktionen mit den Schauspielern, Sound- und Lichteffekten sowie den detailverliebten Kulissen aufrechterhalten. Die Experience ist zwar phasenweise gruselig, aber dennoch gibt es so viele großartige Momente, in denen wir gelacht haben. Der Humor ist tatsächlich eines der tragenden Elemente der Experience, sodass die lange Spielzeit sehr kurzweilig gestaltet ist. Insgesamt wird die komplette Location bespielt, sodass es sich wie eine emotionale Achterbahn anfühlt.

Die Rätsel

Bei Monster Mashers handelt es sich um eine interaktive Experience, sodass es keine klassischen Escape Room Rätsel gibt. Stattdessen handelt es sich größtenteils um haptische Aufgaben, die im Kontext der Geschichte erledigt werden müssen. Sie sind kooperativ und nur an einer Stelle des Spiels haben Sie einen eher klassischeren Rätselcharakter. Während dieses Raumabschnitts sind die Rätsel jedoch non-linear konzipiert, sodass sich die Gruppe gut aufteilen kann. Insgesamt sind die Aufgaben abwechslungsreich, kreativ und machen einfach Spaß. Nehmt euch die Zeit im Raum und genießt das, was ihr macht – ihr werdet an der ein oder anderen Stelle belohnt werden.

Darsteller:innen

Das Spiel lebt von den Interaktionen mit den Schauspielern. Bereits das phänomenale Intro zeigte uns, wie besonders Monster Mashers ist. Die Auftritte sind perfekt getimed und gehen weit über Jumpscares hinaus. Die verschiedenen Rollen tragen die Erzählung der Geschichte voran, sodass die Schauspieler in unterschiedlichen Charakteren auftreten. Besonders gut hat uns auch das Hinweissystem gefallen, welches thematisch passend in die Geschichte integriert ist.

FAZIT

Mit Monster Mashers ist Tales of Torchdale ein außergewöhnliches Erlebnis gelungen, das sich deutlich von klassischen Escape Rooms abhebt. Uns erwartete eine cineastische Mischung aus Grusel und Comedy, die durch großartige Schauspieler und eine detailverliebte Kulisse getragen wird.

Das phänomenale Intro, die Interaktionen mit den Schauspielern und die immersive Geschichte machen die Experience zu einem wirklichen Highlight. Obwohl die Spielzeit mit über zwei Stunden lang ist, vergeht sie wie im Flug – dafür sorgen Humor, Spannung und viele erinnerungswürdige Momente.

Für uns zählt Monster Mashers zu den besten immersiven Experiences, die wir bisher gespielt haben. Eine klare Empfehlung, unbedingt im Dark-Modus zu spielen – hier entfaltet das Abenteuer vor allem im Intro seine volle Wirkung.

Bewertung: Meisterwerk

🎭 Warum?

Monster Mashers ist mehr als nur ein Escape Room – es ist ein filmreifes, immersives Erlebnis, das euch für über zwei Stunden in eine andere Welt entführt. Mit einem Einstieg, der kinoreif inszeniert ist, Schauspieler:innen, die ihre Rollen mit Witz und Timing auf den Punkt bringen, und einer Atmosphäre, die gekonnt zwischen Gänsehaut und Lachflash pendelt, gelingt Tales of Torchdale ein Meisterwerk der immersiven Unterhaltung. Die Aufgaben sind kreativ, haptisch und machen einfach Spaß. Statt klassischer Rätsel steht hier das Erleben im Vordergrund – und genau das gelingt auf spektakuläre Weise.

📌 Für wen geeignet?

  • Fans von GhostbustersStranger Things oder humorvollem Grusel
  • Alle, die immersive Storytelling-Abenteuer lieben
  • Gruppen mit etwas Erfahrung, die mehr wollen als Schlösser knacken
  • Spieler:innen, die sich auf Interaktion mit Darsteller:innen einlassen können
  • Menschen, die lachen, erschrecken und staunen wollen – und das am besten alles gleichzeitig

Unser Rat: Spielt es unbedingt im Dark-Modus – so startet ihr mit einem Paukenschlag in euer ganz persönliches Geisterjäger-Abenteuer. Monster Mashers ist ein echtes Erlebnis-Highlight und ein Pflichtbesuch für alle Escape- und Experience-Fans!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.